top of page

D.I.(FH) Manfred Preyer

Konsulent und Inhaber von mpindustries.at

  • Testleiter und technischer Projektleiter eingebetteter Systeme

  • Industrie-Ingenieur für Automatisierung, Validierung und Qualitätssicherung sicherheitskritischer Systeme

  • Software- und embedded Firmware-Elektronik-Ingenieur in C/C++ und C#

  • Anforderungs-Ingenieur

Persönliche Daten

  • Geboren 1976 in Wien

  • Österreichischer Staatsbürger

  • Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch

  • Führerschein Gruppe B

 

Ausbildung

  • Abgeschlossener Fachhochschul-Studiengang "Elektronik und Wirtschaft" am Technikum Wien mit Spezialisierung in Biomedizin und Computer-Systemtechnik

Erfahrung unterteilt nach Branchen

  • Automotive, Verkehrstechnik und Mautsysteme

  • Avionik, Nautik und Militärtechnik

  • Energieversorgung

  • Biomedizin

  • Telekommunikation

  • Versicherung

Projektberater in Fragen der Technik

  • Leitung bei Validierung, Testautomatisierung und Testing von technischen Systemen

  • Dienstleister im Bereich Mechatronik (Mechanik, Elektronik und Software)

  • Software-Entwicklung von eingebetteten Systemen

Soft-Skills bei Projektunterstützung

  • Routinierter Quereinsteiger in herausfordernden Projekten

  • Treibende Kraft um Projekte zeitnah und erfolgreich abzuschließen

  • Affin in Bezug auf Erstellung von Projekt-, Test- und Abnahmedokumendation
     

Weiterbildung und Zertifizierungen

  • ISTQB-BCS - International Software Testing Qualifications Board - British Computer Society

  • IREB CPRE - International Requirements Engineering Board for Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level

  • SDL - Systems Development Life Cycle - for project management

  • Agile for embedded, Agilität mit Kanban

  • Jira inklusive Erweiterung für X-Ray und Confluence

  • Datenbank-Administrator- und Entwickler

  • Objektorientiertes Design mit Praxisanwendung

  • C++ Design-Pattern- und Vorlagen

Während meiner Tätigkeiten verwendete Normen

  • Near Field Communication - Application Protocol Data Unit

  • ISO 26262 - Automotive

  • EN 13757 - Wireless Meter-Bus

  • EN 50090 - Home and Building Electronic Systems

  • EUROCAE ED-12B - European Airborne Flight Safety Systems

  • IDIS - Interoperable Device Interface Specifications

  • IEC 61508 - Functional Safety of Electronic safety-related Systems

  • IEC 62056 - International Standard versions of the DLMS/COSEM

  • IEC 62304 - Medical Device Software

  • Device Language Message Specification / COmpanion Specification for Energy Metering

Erreichte Erfolge als Testleiter für Autobahn-Infrastruktur

  • Erfolgreiche Spezifikation und Durchführung der Abnahmetests zwischen Produzent und Kunde

  • Deutliche Zeitgewinn bei der Testdurchführung durch projektübergreifender Methodik

  • Erstellung von praxisnahen User Stories und Journey für die Testautomatisierung

  • Entwicklungsbegleitende Systemevaluierung durch Simulation komplexer Verkehrsströme

Erreichte Erfolge als Entwickler für Testautomatisierung für Smart-Meter-

  • Deutliche Zeitgewinn bei der Testdurchführung durch projektübergreifender Methodik

  • Deutlicher Zeitersparnis beim Testaufwand durch Testautomatisierung

  • Unterstützung der Entwicklung durch entwicklungsbegleitender Implementierung der End-2-End-Validierung

  • Erfolgreiche Begleitung der Sicherheits-Zertifizierung durch eine externe Prüfstelle

Erreichte Erfolge als Business Analyst für Marktführer in der Telekom-Branche

  • Kunden mit LTE können ohne Netzunterbrechung  telefonieren

  • End-To-End Migration von zwei externen Partnern unter Einhaltung regulatorischer Vorgaben

  • Zeitgleiche Bonitätsprüfung von Neukunden während der Online-Bezahlung anstatt manueller Prüfung

  • Spezifizierung der Provisionsberechnung inklusive Migration der Bestandsdaten für externe Partner

  • Betrugsbekämpfung durch Erweiterung vom Sicherheits-Monitoring am Point-Of-Sale​
     

AnkerKontakt


Blog-Beiträge zum Thema Technik
 

bottom of page