top of page

Heiße Quellen und Wasserfälle in Island

Aktualisiert: 17. Aug.

Island liegt im Nordatlantik auf dem Reykjanesrücken. Dies ist der nordöstliche Teil des Mittelatlantischen Rückens. Diese geologische Bruchlinie ermöglicht neben einer atemberaubenden Landschaften mit imposanten Wasserfällen und thermalen Bruchlinien.



Nachfolgende Wasserfälle gehören zu den schönsten Wasserfällen in Island:



Die unten angeführten heißen Quellen oder hot springs auf Englisch sind frei zugänglich:

Strokkur 64.3128, -20.3001 & Kualaug Hot Spring 64.3267, -20.2821

Bild 1 - Strokkur, der bekannteste Geysir der Welt
Bild 1 - Strokkur, der bekannteste Geysir der Welt

Wenige Minuten weiter auf der Straße 333 gelangt man zur heißen QuelleKualaug Hot Spring, die im Frühjahr 2024 von den Einheimischen neu gestaltet worden ist und zum Baden im fast 40 Grad warmen Thermalwasser einlädt. Die Badestelle ist klein und der kleine gebührenfreie Parkplatz befindet sich wenige hundert Meter von der Quelle neben einen wunderschönen Wald.

Reykjadalur in Hveragerði an der Ringstraße

Reykjadalur bedeutet "dampfendes Tal". Es fließen unzählige heiße Quellen in den Fluss. Wenn Sie flussaufwärts gehen, wird das Wasser immer heißer und Sie können in den zahlreichen Pools baden. Der unverwechselbare Blauton vom Wasser ist auf Schwefel zurückzuführen, also entfernen Sie vor dem Baden Kupfer- oder Silberschmuck, da dies zu Verfärbungen führen kann. Das milchblaue Wasser kommt von bis zu 25 m unter der Erde.

Oberhalb Bachquerung wird das Wasser immer wärmer und es gibt von Menschenhand angelegte türkisfarbene heiße Steindämme, wo man wie im Pool baden kann. Am Holzweg befinden sich mehrere Holzwände, wo man sich umziehen kann. Beim Aufstieg vom zahlungspflichtigen Parkplatz mit sehr gutem Cafe kommt man zuerst an Geysiren und heißen Schlammlöchern vorbei. Der Wanderweg zu den heißen Badequellen führt über einen Bergkamm, wo man linksseitig im Tal den imposanten Djúpagilsfoss Waterfall sehen kann.


→ Koordinaten: 64.032083, -21.215594

Biegen Sie 40 Kilometer von Reykjavik entfernt in Hverager∂i am ersten Kreisverkehr an der Ringstraße R1 links ab und folgen Sie der Brei∂amörk Straße bis zum gebührenpflichtigen Parkplatz am Ende. Alternativ können Sie in Hverager gratis parken und über den geologischen Lehrpfad entlang des Flusses bis zum Ausgangspunkt am Parplatz gehen. Danach folgen Sie den gut beschilderten Weg für ca. 3 km nach Reykjadalur.

Bild 2 - Reykjadalur
Bild 2 - Reykjadalur

Stóragjá am Myvatn-See in Reykjahlíð an der Ringstraße

Märchenhafte heiße Quelle am Boden einer dampfenden Lavafalte. Derzeit ist die Temperatur zum Baden sicher, wird aber aufgrund des Algenwachstums nicht empfohlen. Nehmen Sie sich Zeit, um die Schilder zu lesen und auf der Grundlage der neuesten Ratschläge zu entscheiden, ob Sie schwimmen möchten. Es gibt in dem geothermischen Bereich mehrere Höhlensysteme mit Thermalquellen und finden Sie die gut gehüteten Felsenbäder!


→ Koordinaten: 65.6385, -16.9098

Lassen Sie Ihr Fahrzeug an der Straße an der Kreuzung der Route 1 und der Route 848 in Reykjahlið und folgen Sie dem markierten Weg. Es gibt in der Nähe mehrere Höhlen wo man baden gehen kann.

Bild 3 - Grjótagjá in Stóragjá am Myvatn-See
Bild 3 - Grjótagjá in Stóragjá am Myvatn-See

Seljavellir Schwimmbad an der Südküste von Island in Rauðafell an der Ringstraße

Eingebettet in ein schmales Tal im Schatten des berüchtigten Vulkans Eyjafjallajökull ist dies das älteste Schwimmbad Islands. Es wurde 1923 von Mitgliedern einer Jugendbewegung als Lehrpool zu einer Zeit gebaut, als die Mehrheit der Isländer in der Fischereiindustrie arbeitete, aber die Schule verließ, ohne jemals schwimmen zu lernen. Auf der Seite eines Berges gelegen, wird es sowohl von heißem Wasser gespeist, das von der Felswand sickert, als auch von einem Rohr aus einer nahe gelegenen Quelle. Es ist 25 m mal 10 m groß, hat eine sehr einfache Umkleidekabine und wird von Freiwilligen betrieben. Es gibt keine Gebühr. Schwimmen Sie Längen oder genießen Sie einfach die zerklüftete Landschaft.


→ Koordinaten: 63.5592, -19.6223

Schalten Sie die R1 auf die R242 aus, die mit Raufarfell gekennzeichnet ist. Fahren Sie weiter bis zum Ende der Straße, um einen Parkplatz zu finden. Ignorieren Sie das Zeichen für Seljavellir. Gehen Sie vom Parkplatz aus für ca. 20 Minuten auf einem rauen Weg in Richtung des Talbodens und der Pool wird in Sicht kommen.

Hellulaug in den Westfjörden in Flókalundur an der Nationalstraße 62

Ein natürlicher Whirlpool, der zwischen den Felsen am Ufer versteckt ist, etwa 500 m vom Hótel Flókalundur entfernt. Bei Flut können Sie sich abkühlen, indem Sie ins Meer springen. Westlich von Hellulaug unter der zerstörten Farm von Hella befindet sich ein weiterer Pool aus Rasen, der kürzlich restauriert wurde. Die Wassertemperatur liegt bei etwa 38°C. Toller Meerblick.


→ Koordinaten: 65.57256, -23.17208

Ca. 2 km südwestlich des Dorfes Flókalundur, direkt an der R62, am Ufer auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses zur Siedlung.

Bild - Hellulaug
Bild - Hellulaug

Seljavallalaug - das „Verlassene Becken“ in den isländischen Bergen

Versteckt in den Bergen zwischen dem Besucherzentrum zum Eyjafjallajökull-Ausbruch und Skógafoss liegen die Seljavallalaug-Thermalquellen.


Um dorthin zu gelangen, muss man vom Parkplatz aus etwa fünfzehn Minuten laufen, bis man das kleine Gebäude mit dem Becken davor erreicht. Das Becken wurde 1923 erbaut, und ist damit das älteste künstliche Schwimmbad Islands. Selbst im Winter kann am flusszugewandten Seite, dort wo das Thermalwasser in das Becken fließt, warm gebadet werden.


Das Wasser gelangt von der darüber liegenden geothermischen Quelle durch die Felsen in das Becken. Da das Wasser in Seljavellir jedoch mit Regenwasser vermischt ist, ist es zwar nicht sehr heiß, aber dennoch angenehm warm. Der beste Platz ist der, wo die Quelle in den Pool mündet – dort ist es viel wärmer. Das Gebäude neben dem Pool dient als Umkleidekabine. Es gibt keine weiteren Einrichtungen und keine Toiletten in der Nähe.

Bild - Seljavallalaug
Bild - Seljavallalaug

Hofel - Hot Tub Whirlpools, Koordinaten: 64.3925, -15.3438

Diese kleinen Becken befinden sich in der Nähe von Hofn und dem Hoffellsjökull (Hoffells-Gletscher), einem Teil des Vatnajökull-Gletschers.


Die Hoffel-Whirlpools bestehen aus fünf mit heißem Wasser gefüllten Becken, umgeben von atemberaubenden Bergen. Die Wasserbehälter und die Leitungen zu den Becken wurden vom Grundbesitzer gebaut. Die Whirlpools sind keine natürlichen Thermalquellen, sondern stammen aus nahegelegenen geothermischen Quellen. Rund um die Whirlpools gibt es einen kleinen Parkplatz.


Leider war das Wetter bei unserem Besuch ziemlich schlecht mit vielen Wolken und Nieselregen, sodass wir nicht viel Aussicht hatten. Der Aufenthalt im Becken war trotzdem schön. Es gibt eine Außendusche (heiß!) und Umkleideräume mit Toilette (allerdings ohne Steckdose, falls Sie etwas aufladen oder sich die Haare trocknen möchten).


Am Eingang der Pools befindet sich eine Kasse, in der Sie 2000 IKR für die Instandhaltung der Anlagen bezahlen können.


Bild 4 - Hoffel hot tub near Höfn in the south of Iceland
Bild 4 - Hoffel hot tub near Höfn in the south of Iceland

Landbrotalaug - Thermalquelle in Snaefellsness

Landbrotalaug in Snaefellsness ist ein winziger natürlicher Thermalpool an einem atemberaubenden Ort. Die Bergkulisse und die kleine Thermalquelle, in die nur zwei oder drei Personen passen, machen diesen Ort zu einem perfekten romantischen Paradies in Island.


Um zur Quelle zu gelangen, müssen Sie von der Straße 54 auf einen kleinen Feldweg abbiegen, der mit einem Schild nach Stóra Hraun ausgeschildert ist. Sobald Sie den Parkplatz hinter dem verlassenen Bauernhaus erreicht haben, können Sie sie sehen.


Die heiße Quelle ist natürlich und kann von jedem kostenlos genutzt werden. Denken Sie daher daran, dass möglicherweise bereits andere Personen dort sind, wenn Sie ankommen. Es gibt keine Duschen, Toiletten oder Umkleidemöglichkeiten. Es ist ein wilder Ort, also lassen Sie ihn so, wie Sie ihn vorgefunden haben, wenn Sie ihn besuchen.

Landmannalaugar-Heißquellen

Dies ist eine der besten wilden Heißquellen Islands. Allerdings ist sie ziemlich schwer zu erreichen. Sie befinden sich inmitten des farbenfrohen Landmannalaugar im Fjallabak-Naturreservat im isländischen Hochland und sind nur im Sommer zugänglich (außer mit einem Jeep). Die Gegend ist bekannt für ihre geothermische Aktivität und die bunten Berge. Auch wenn Sie nicht wegen der heißen Quelle dorthin fahren, ist es dennoch einen Besuch wert!

 

Die heiße Quelle Landmannalaugar liegt zwischen den Flüssen Jokulgilskvisl und Namskvisl. Am besten genießen Sie das Bad, indem Sie in den Landmannalaugar-Bergen wandern und sich anschließend in das heiße Wasser stürzen. Das Wasser in den heißen Quellen ist das ganze Jahr über heiß, mit Temperaturen ab 35 Grad. Der Eintritt zu den Quellen ist kostenlos, für die Nutzung der Einrichtungen fällt jedoch eine geringe Gebühr an.

Djúpavogskórin Natürlicher geothermischer Pool

Es handelt sich um eine kleine Wanne, in die vielleicht 4-5 Personen passen und die mit Wasser aus heißen Quellen gefüllt ist. Die heißen Quellen befinden sich in der Nähe von Djúpivogur, direkt an der Ringstraße 1.

Gudlaug-Bäder

Es gibt zwei heiße Betonecken – ein oberes und ein unteres, wobei das obere heißer ist. Sie bieten einen Blick auf das Meer. Der Zugang ist kostenpflichtig, aber nicht sehr teuer.

Hauganes Hot Pot

Dieser isländische Hot Pot ist nicht ganz wild, da er künstlich angelegt und bewirtschaftet wird, aber es ist auch kein Spa. Mehrere Whirlpools, von denen einer wie ein Wikingerschiff aussieht, eine großartige Lage und ein sehr günstiger Eintritt. Was braucht man mehr? Er befindet sich im Norden Islands, in der Nähe von Hauganes.

Fosslaug

Ein weiterer befindet sich im Norden Islands. Diese heiße Quelle ist gut erreichbar, fühlt sich aber dennoch wie mitten in der Wildnis an. Der Zugang ist kostenlos.

Drangsnes Hot Pots

Drei Wannen mit heißem Quellwasser am Rande des Meeres. Umkleideräume.

Reykjafjardar Pool

Diese heiße Quelle in Island liegt an den Westfjorden. Sie ist leicht zu erreichen, bietet eine großartige Aussicht und verfügt über Umkleideräume.

Links - hot spring in Iceland:


Links - heiße Quellen in Island:


 
 
bottom of page